Regionaltreffen Berlin/Brandenburg
04. Dezember 2019 in Berlin
Regio Berlin/Brandenburg
Agenda
Mit der Version 19c wird in der Standard Edition 2 keine RAC Funktionalität mehr unterstützt.
Mit dem Näherrücken des Support Endes für den Release 18 kommen Nutzer dieser Option unter Zugzwang.
Ist ein Upgrade auf auf die Enterprise Edition und die zusätzliche Lizensierung der RAC Option notwendig?
Wird eine Nutzung von 3 Party Produkten wie DBVisit notwendig ?
Mittels der Grid Infrastructure lässt sich eine Coldfailover Lösung implementieren, die auf einer Std Edition 2 basiert.
Diese stellt eine kostengünstige Alternative da, die viele Anforderungen abdeckt.
Der Vortrag umfasst:
- Eine grundsätzliche Überlegungen zum Thema HA
- Coldfailover eine Abgrenzung zum RAC One Node
- Installation der Grid Infrastructure
- Installation der RDBMS Software
- Aufbau einer Datenbank und Umwandlung in eine Cold Failover Ressource
- Unterschiede bei der Implementierung im Vergleich zum Release 18
- Sofern zeitlich möglich Test der Ressource
Der Hype um Blockchain flachte in der letzten Zeit zwar etwas ab, ist aber immer noch signifikant.
- Doch wie können Unternehmen tatsächlich die Vorteile dieser Technologie nutzen?
Nach einer kurzen Einführung in das Thema Blockchain werden Beispiele der Anwendungen im Unternehmensumfeld betrachtet und die Oracle Blockchain Plattform vorgestellt
Details zum Termin
Uhrzeit: 16:45 - 19:45 Uhr
→ die vorherige Veranstaltung der Reihe
→ die nächste Veranstaltung der Reihe
Unterlagen
CHRISTIAN FLORECK –#SEM# SYSTEM ENGINEER - OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH: Cold Failover Oracle Standard Edition2 unter Grid Infrastructure 19
Evgenia Rosa - Principal Solution Engineer - ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG : Blockchain - vom Hype zur Businessanwendung
Location
Adresse
Oracle Customer Visit Center Berlin, Behrenstraße 42, 10117 Berlin